Neues aus der Jugendwerkstatt
![]() |
Podiumsdiskussion aus der Jugendwerkstatt: Wohin steuert Gießen?Am Abend des 19.02.2021 trafen im digitalen Raum über sechzig Menschen aufeinander. Mit einer Schweigeminute für die Opfer des rassistischen Anschlags vom 19.02.2020, die Dekan Witte-Karp einleitete, begann die Podiumsdiskussion zum Thema "Wohin steuert Gießen?". Es diskutierten: |
![]() |
Fünf Personen machen den FlurförderscheinIm Oktober 2020, genauer gesagt am 27. und 28.10.2020, haben fünf Personen im Rahmen des BIWAQ-Projektes in der Nördlichen Weststadt einen Flurförderschein erworben. Die theoretische und praktische Ausbildung fand auf dem Gelände der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH statt und man konnte die Teilnehmenden dabei beobachten, wie sie zunehmend sicherer die Stapler über das Gelände lenkten. weiterlesen ... |
|
Spendenübergabe mit NarrenkappeMit einer großzügigen Kleiderspende hat der 11er Rat der GFV e.V. die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH bedacht. Ein Transporter voller gut erhaltener und zum Teil sogar neuer Kleidung wurde am 20.01.2021 an das KAUFHAUS übergeben. |
![]() |
Die Jugendwerkstatt ist "Startklar" für das neue Jahr!Die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH betreut seit dem 01. Januar ein neues Projekt. „Startklar“ heißt es und richtet sich an junge Menschen unter 27 Jahren, denen aufgrund ihrer Lebenssituation die altersgemäße gesellschaftliche Integration nicht ausreichend gelungen ist und/oder denen es aufgrund ihrer persönlichen Merkmale schwerfällt, die für eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft erforderlichen kognitiven oder sozialen Anforderungen zu erfüllen. Aufmerksamkeit erlangte das Thema mit dem im vergangenen Jahr erschienenen Film „Systemsprenger“, in dem Nora Fingscheidt mit der Figur Benni einen Einblick in eine vergleichbare Lebensrealität gab. weiterlesen ... |
![]() |
Ein Gesicht der FahrradwerkstattDas Werkzeug klirrt auf dem Tisch, Frank (48) wirkt zufrieden mit seinem Werk. Doch bevor er das Rad an die Kundin zurückgibt, muss er noch eine Probefahrt machen. Das macht er mit allen reparierten Rädern. Seit 2017 ist er Teil des Teams und hat über die Zeit immer mehr dazugelernt. weiterlesen ... |
|
Erfolgreiche Aktion "Wärme spenden"An vier aufeinanderfolgenden Montagen zum Ende des Jahres wurde das KAUFHAUS für zwei Stunden exklusiv für wohnungslose Menschen aus Gießen geöffnet. Die Aktion, welche KAUFHAUS-Leiterin Katharina Reichel initiierte, fand bei knapp 30 Personen Anklang. „Wir sind so dankbar für das Angebot, so schöne Sachen habe ich noch nie geschenkt bekommen.“ |
|
Auch im Januar: Umsetzung der CoronamaßnahmenDas KAUFHAUS schloss mit Beginn des Lockdowns am 16. Dezember 2020. Die Schließung wird vorerst bis zum 31.01.2021 besetehen bleiben. |
|
"Weihnachtsmarkt" im KaufhausDie Abteilungen der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH stellen im gesamten Jahr verschiedene Produkte her, die dauerhaft im Kaufhaus erworben werden können. Seit dieser Woche gibt es darüber hinaus die speziellen Weihnachtsprodukte. |
![]() |
Der Winter ist da ...… und Gandalf der Weise, wie die Teilnehmenden aus dem KAUFHAUS ihr Bauwerk liebevoll tauften, begrüßt mit seinem freundlichen Schneemanngesicht die Kund*innen nach dem ersten Schneefall am Dienstag, den 01.12.2020 auf dem Gelände der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH. |
|
Über 3000 Essen ...... kochte das Bistroteam der Jugendwerkstatt Gießen gGmbH seit Mai. Nachdem die Gäste am Dienstag Gänsekeule mit Rotkohl und Klößen genießen konnten, gab es zum Abschluss Auflauf. |
Seiten
